Werbung

Nachricht vom 16.12.2017    

Alkohol und Drogen - drei neue Fußgänger

Die Zahl der Feiern und der Weihnachtsmärkte tragen dazu bei, dass die Zahl der Alkohol- und auch Drogenfahrten zunehmen. Dreimal wurden die Beamten im Westerwaldkreis in der Nacht von Freitag auf Samstag fündig. In allen Fällen durften die männlichen Fahrer den Weg nach Hause zu Fuß antreten.

Symbolfoto

Gemünden. In den Morgenstunden am Samstag, den 16. Dezember, gegen 4:50 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg einen 47-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Westerburg. Im Rahmen der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer nicht unerheblich unter Alkoholeinfluss stand. Neben der Entnahme einer Blutprobe wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Rennerod. Am Samstag gegen 0:15 Uhr wurde ein 37-jähriger Fahrzeugführer in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.



Guckheim. Am Freitag, den 15. Dezember, gegen 23:50 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg in der Hauptstraße in Guckheim einen 18-jährigen Fahrzeugführer. Im Rahmen der Verkehrskontrolle ergaben sich Anhaltspunkte dafür, dass der Fahrzeugführer aus der VG Wallmerod unter Drogeneinfluss steht. Ein daraufhin erfolgter Drogenschnelltest verlief positiv, was den Verdacht einer aktuellen Drogenbeeinflussung erhärtete. Dem 20-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurden entsprechende Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Die Dekanatsvereinigung – eine 150 Jahre alte Idee?

Das kommende Jahr wird ein historisches sein – zumindest für die Geschichte der Evangelischen Kirche ...

Lindenverein Zehnhausen unterstützt Hospiz St. Thomas

Bereits zum 50. Mal wurde in diesem Jahr in Zehnhausen das Lindenblütenfest gefeiert. Fester Bestandteil ...

Winterwanderung durch den Westerwald

Am 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten und Wanderer zu einer informativen ...

IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt

Uwe Reifenhäuser bleibt Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz. Er ist seit 1991 Mitglied im Vorstand ...

Weihnachtskult XXL – Oberraden steht mal wieder Kopf

Am ersten Weihnachtsfeiertag ist die Weihnachtskultparty in Oberraden für viele, nicht nur junge Leute, ...

Naturschutzinitiative verurteilt Glyphosat-Zulassung

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat um weitere ...

Werbung